Ich bin politisch engagiert, setze mich ein für das Ehrenamt in der Feuerwehr und fördere und unterstütze das Brandschutzwesen und die Zusammenarbeit mit allen im Feuerlösch- und Rettungsdienst tätigen Organisationen.
Ich kämpfe für eine qualifizierte Ausbildung unserer Feuerwehrleute, moderne Einsatzfahrzeuge, für Sanierungen und Neubauten von Feuerwachen, bezahlbaren Wohnraum für unsere Kameradinnen und Kameraden und für Rentenvorteile für Ehrenamtliche.
Aktuelle Ereignisse und meine politische Arbeit in der CDU Berlin sind hier für alle Interessierten dargestellt.
+++Neujahrsempfang+++
Am 21. lud die CDU Pankow zum Neujahrsempfang ein.
Der Gastgeber war der Kreisvorsitzende Dirk Stettner. Als Ehrengast war der Regierende Bürgermeister von Berlin Kai Wegner anwesend.
Auch Franziska Dezember, die Bundestagskandidatin für Pankow hielt ein Grußwort an die vielen Gäste.
Es war ein schöner Abend mit vielen interessanten Gesprächen im Bildungs- und Kulturzentrum Weißensee.
+++Jahreshauptversammlung der FF Hellersdorf+++
Am 17. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hellersdorf statt.
Die 46 Kamaradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung wurden 2024 zu 641 Einsätzen alarmiert.
Es wurde eine neue Wehrleitung und eine neue stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin gewählt. Einige Auszeichnungen konnten verliehen werden und es gab auch ein paar Beförderungen.
Zwei Tage lang fand in Berlin die FIRE.WORK statt. Unter dem Motto "Klimagefahr + Naturkatastrophen - Wie resilient sind unsere Industriestandorte aufgestellt?" lud der Werkfeuerwehrverband Deutschland zu einem Symposium ein.
Ich nahm zusammen mit fünf weiteren Vertretern des Landesfeuerwehrverbands Berlin an dieser interessanten Veranstaltung teil.